Allgemeine Geschäftsbedingungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Kaufverträge, die Sie mit uns als Anbieter (Holley Technologie GmbH) schließen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Mit der Einstellung der Produkte geben wir noch kein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.
(2) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Interessieren Sie sich für ein Produkt und fordern ein Angebot ein, unterbreiten wir Ihnen hierzu ein Angebot in Textform (z. B. per E-Mail), an welches wir uns 5 Werktage lang binden (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist). Erhalten wir innerhalb von 5 Werktagen keine Rückmeldung von Ihnen, erlischt das Angebot. DIINNO GmbH übernimmt im Auftrag der Holley Technologie GmbH die gesamte Kundenkommunikation und Angebotsabwicklung. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn Sie unser Angebot schriftlich (z. B. per E-Mail) annehmen. Der Kaufvertrag kommt jedoch ausschließlich mit Holley Technologie GmbH zustande.
(3) Nehmen Sie das Angebot an, teilen Sie uns dies schriftlich (z. B. per E-Mail) mit. Mit der schriftlichen Annahme des Angebotes kommt ein Kaufvertrag zustande. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert über unseren exklusiven Vertriebspartner DIINNO GmbH. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch Spam-Filter verhindert wird.
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
Kundeninformationen:
Identität des Verkäufers
Holley Technologie GmbH
Parkring 13
14669 Ketzin
Deutschland
Telefon: +49 30 8963 2822
E-Mail: info@holleytech.de
Alternative Streitbeilegung:
(4) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter: https://ec.europa.eu/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie werden im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen.
7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
7.2. Soweit Sie Verbraucher sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie über. Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
8.1. Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung „Gewährleistung“ in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 27.02.2025
Unser neuer Produktkatalog ist da!Jetzt herunterladen